Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen
Karussell-Element
Für Schüler, Auszubildende und Ausbildungsunternehmen
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Ostthüringer Handwerk.
Was Auszubildende wissen sollten
Hier gibt es alles Wissenswerte rund um das Thema Berufsausbildung sowie unsere Ansprechpartner.
Portal für Ausbildungsunternehmen
Eine gute Berufsausbildung beinhaltet viel mehr als die Einhaltung der Gesetzlichkeiten. Hier gibt's alle Infos.
Für künftige Meister und Fortbildungsinteressierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungsstandorte im Überblick
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihre starken Partner für Aus- und Fortbildung.
Für Handwerksunternehmer und Existenzgründer
Gründung, Nachfolge und Übernahme
Ihr Ziel ist, Ihr eigener Chef zu sein? Da bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei.
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen oder sind Gründer, der eine Betriebsübernahme anstrebt? Wir bringen Sie zusammen.
Innovationspreis 2025 ausgelobt
Bereits zum 28. Mal wurde jetzt der "Innovationspreis Thüringen" ausgelobt. Bewerbungen sind bis zum 23. Juni 2025 möglich. Es winken Preisgelder von insgesamt 100.000 Euro. Auch Handwerksbetriebe können sich beteiligen.
Seit einem Jahrhundert steht der Familienbetrieb der Zieglers in Rehmen bei Oppurg für Verlässlichkeit, handwerkliche Qualität und gelebte Kundennähe. Vom Fahrradservice der 1920er-Jahre bis zur modernen Kfz-Werkstatt mit Suzuki-Service – jede Generation hat ihre Spuren hinterlassen. Zum 100-jährigen Jubiläum wurde der Betrieb jetzt von der Handwerkskammer ausgezeichnet.News
News
Autohaus Schmidt in Rehmen feiert Jubiläum100 Jahre und fünf Generationen
Aktuelle Kurse
13.05.2025 - 15.05.2025: VollzeitExcel Aufbaukurs
Zeulenroda-Triebes
14.05.2025: VollzeitMarketingstrategien
Rudolstadt
20.05.2025: Abend (Maßnahmebeginn nach 16:00 Uhr)Arbeitsrecht - Der Arbeitsvertrag als Basis für das Arbeitsverhältnis
Rudolstadt
27.05.2025 - 28.05.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
02.06.2025 - 13.02.2026: VollzeitMeisterkurs Teil I und II Elektrotechniker
Gera
03.06.2025 - 04.06.2025: VollzeitExcel Aufbaukurs II
Zeulenroda-Triebes
Termine & Veranstaltungen
20.05.2025Infoveranstaltung zu Krankenversicherungsbeiträgen im Alter
Selbstständige stehen oftmals vor der Wahl: Entscheide ich mich für eine gesetzliche oder private Krankenversicherung? Zu diesem Thema lädt die Handwerkskammer für Ostthüringen am 20. Mai zu einer Infoveranstaltung nach Gera ein. Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2025.
03.06.2025Infoveranstaltung für künftige Meister in Gera
Die Handwerkskammer für Ostthüringen lädt all diejenigen, die sich für eine Meisterausbildung in den Teilen III und IV interessieren, zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 3. Juni, um 16:00 Uhr in die Bildungsstätte der Handwerkskammer in Gera-Aga, Straße der Freundschaft 27, ein.
10.06.2025Aufbaukurs "Wärmepumpenschulung für Praktiker"
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet erneut ein Aufbauseminar "Wärmepumpenschulung für Praktiker" am Dienstag, dem 10. Juni 2025, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr in der Bildungsstätte der Handwerkskammer in Rudolstadt an. Der Kurs ist die Erweiterung des Basisseminars vom 5. Mai 2025
20.06.2025Infotag an der Dachdeckerschule Lehesten
Wer Interesse an Meisterkursen im Dachdecker-, Zimmerer- und Klempnerhandwerk hat, sollte sich den 20. Juni vormerken. An diesem Tag lädt die Dachdeckerschule Lehesten in Kooperation mit der Handwerkskammer für Ostthüringen zu einem Infotag von 10:00 bis 14:00 Uhr nach Lehesten ein.
Deutsche Handwerks Zeitung
Ein Leben zwischen Werkbank und Staatsgeschäften
Mit 81 Jahren blickt Maschinenbaumeister Hans Ulrich Köhler auf ein außergewöhnliches Leben zurück – geprägt von handwerklicher Leidenschaft und politischem Engagement. Als Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR gestaltete er 1990 aktiv die deutsche Einheit mit und blieb der Politik auch danach jahrzehntelang treu.
Hört auf, auf der Jugend herumzuhacken!
Die Generation Z wird oft als faul und fordernd abgestempelt. Ein fataler Fehler, meint Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg – gerade für das Handwerk, das dringend Nachwuchs braucht. Ein Appell für neue Wege im Umgang mit jungen Menschen.
Dienstreisen mit Privat-Pkw: Vorsicht bei Leasingsonderzahlung
Least ein Arbeitnehmer privat einen Pkw, kann er bei nachgewiesenen Dienstreisen mit diesem Pkw entweder die tatsächlichen Kilometerkosten oder die Dienstreisepauschale von 0,30 Euro/km als Werbungskosten geltend machen. Hinsichtlich der Leasingsonderzahlung hat der Bundesfinanzhof nun seine Rechtsprechung geändert. Das sollten Arbeitnehmer wissen.